![]() Als pdf herunterladen |
Jahresprogramm |
Sonntag, 02. 02., 15.00 Uhr: Mitgliederversammlung im TV-Heim,
Mühlstraße 20
Samstag, 08. 03., 14.00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze - Praxisteil,
Vereinswiese in der Wüstenei, Referent: Herbert Sittinger und Rene
Wohland
Mittwoch, 28. 05. – Sonntag, 01. 06.: Mehrtagesfahrt in den Spreewald
Sonntag, 29. 06.: Bayernweite Aktion »Tag der offenen Gartentür«
14. – 18. 7.: Lehr- und Besichtigungsfahrt ins „Alte Land“ (Bremen,
Bremerhaven, Stade, Obsthof im Alten Land)
Samstag 27.09.: JHV des Landesverbandes in
Neumarkt/Oberpfalz
Samstag,
18. 10.: JHV des Bezirksverbandes im Kloster Wechterswinkel
Neustadt/Saale
Weiterhin sind vorgesehen:
Kreativwettbewerb über das Jahr Änderungen vorbehalten
Donnerstag, 13.2., 19.00 Uhr:
„Tomatenanbau“ - Vortrag im Mehrgenerationenhaus. Referent:
Gärtnermeister Peter Ludwig
Freitag, 07. 03., 19.00
Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze - Theorieteil, Mehrgenerationenhaus,
Referent: Herbert Sittinger und Rene Wohland
Samstag, 15. 03., 10.00 Uhr: Schnittkurs für
Rosen bei Familie Seubert, Lorenz-Heim-Straße 4, Referentin: Felizitas
Mittnacht-Rahn
Samstag, 05. 04., 10.00
Uhr: Staudentausch Parkplatz Altes Feuerwehrhaus, Sachsenhausen 17
Sonntag, 06. 04., 14.30 Uhr:
Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes in Hösbach, Hasenheim,
Sauhohle 8
12. und 13. 04.: Pflanzenmarkt in Alzenau, Thema: »Obst für kleine
Gärten«
Samstag, 26.04., 14.00 Uhr April: Veredlungskurs.
Treffpunkt Pfarrhaus Zum St Jörgen 2, Keilberg. Anmeldung nicht
erforderlich.
Donnerstag, 17. 07., 19.00 Uhr: Fotoabend zur Mehrtagesfahrt,
Mehrgenerationenhaus
Samstag, 26.07., 14.00 Uhr: Sommerschnittkurs
des Kreisverbandes in Hain
Dienstag, 12. 08., 18.00 Uhr:
Sammeln der Wäzzbärre, Treffpunkt: Weidenbörnerstr., BRK-Heim
Mittwoch, 13. 08., 18.00 Uhr: Sammeln der
Wäzzbäre, Treffpunkt: Dammer Weg, Basler
Donnertag, 14. 08., 9.00 Uhr: Binden der
Wäzzbärre, Ritschenweg 1
Freitag, 15. 08., 10.30 Uhr: Ausgabe der
Kräutersträuße im Gottedienst
Sonntag, 07.09.: Tagesfahrt
Sonntag, 05. 10., 17.00 Uhr: Erntedankfeier, TV-Heim in der Mühlstraße
Sonntag, 12. 10.: Apfelmarkt in Eschau
Sonntag, 07. 12.,
15.00 Uhr: Vorweihnachtliche Feier, Haus Effata, Schulstraße 15
Kinder / Jugendaktion mit Jugendhaus
Obstbaumsammelbestellung
Aktuelle Änderungen des Programms erfahren Sie über
- diese
Website
- das Mitteilungsblatt der Gemeinde Goldbach
- den
Schaukasten des Vereins in der Brunnengasse
[Der
Schaukasten wurde von 1980 bis 1996 von Maria Schadt betreut,
seit 1996
bis heute von Marianne Rausch]